Inselbasar

Wir sind jetzt auch bei Facebook: www.facebook.com/groups/inselbasar/

 

Sobald wieder ein Inselbasar stattfinden kann, werden wir den Termin hier veröffentlichen.

Informationen zum Basar
Der Familientreff INSEL e.V. veranstaltet am Samstag, den 28.09.2019 von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr seinen Basar rund ums Kind im Speisesaal der Bodensee- Schule St. Martin in Friedrichshafen, Zeisigweg 1.
Bereits am Freitag, den 27.09.2019 von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr findet ein Verkauf nur an Schwangere statt. Bitte den Mutterpass mitbringen!

Nummernvergabe 
Die freie Nummernvergabe wird auch dieses Mal erst erfolgen, wenn alle Helferschichten ausreichend belegt sind. Nur danach können wir evtl. restliche Nummern freigeben.
Alles wichtige zur Helfernummernvergabe und die Bedingungen dazu, kannst Du unter dem Punkt Basarhelfer nachlesen!

Was wird verkauft?
Gut erhaltene, saubere (keine Flecken oder Löcher) modische Kinderkleidung für das Frühjahr und Sommer.

  • Pro Verkäufer max. 3 Paar, saubere Schuhe (die gut zusammen gebunden sind und die auf der Kisten oben drauf liegen müssen).
  • Spiele (nur vollständige) und Spielsachen (keine Stofftiere) Puzzles und Spiele bitte zukleben.
  • Fahrzeuge, Kinderwagen und Autositze (auf die aktuelle Norm achten!) Schulranzen, Umstandsmode – alles rund um das Kind.

ACHTUNG: ARTIKELBEGRENZUNG 70 TEILE
Der Verkauf von Werbegeschenken ist aus gesetzlichen Gründen nicht gestattet und dies wird konsequent aussortiert.

Wie werden die Artikel ausgezeichnet?
Es werden nur die Waren angenommen, die zuvor auf der Homepage erfasst wurden. Für die Auszeichnung ist es zu empfehlen gut haftende Klebeetiketten oder Malerkrepp zu verwenden. Diese sollte gut sichtbar an jedem Artikel angebracht sein (bitte keine Stecknadeln verwenden). Auf dem Etikett müssen zuerst die Verkäufernummern, dann die laufenden Artikelnummern, Artikelbezeichnung sowie die Größe und der Preis vermerkt sein.

Dies sollte wie z.B. bei der Verkäufer Nr. 1 aussehen:Das Basarteam behält sich vor, Waren, die nicht den oben genannten Anforderungen entsprechen, auszusortieren!

WICHTIG
Die Ware nur in 0,10 Schritten auszeichnen – so haben wir es an der Kasse einfacher und es kommt zu weniger Geldrückgabefehlern.

Wo ist die Warenannahme?
Für alle NUR am Freitag den 27.09.2019.
HELFER von 14:30 – 15:30 Uhr
und für alle anderen von 16:30 – 17:30 Uhr.

Auch die Helfer müssen an diesem Tag ihre Ware regulär abgeben. Annahme ist dieses Mal wieder am östlichen Seiteneingang der Bodenseeschule (rechts am Gebäude)

Die Kleidung bitte im eigenen Wäschekorb oder Klappbox (KEINE TÜTEN ODER KARTONS), der/die mit der Verkäufernummer versehene ist, abgeben.
Bitte die Schuhe sowie die Spielsachen, Bücher, Spiele usw. separat bzw. oben drauf auf die Kleidung legen.
Eine ausgedruckte Liste wird nicht mehr benötigt.

Wann wird die restliche Ware und das Geld wieder abgeholt?
Die nicht verkaufte Ware sowie das Geld kann am Samstagnachmittag von 16:00 – 16:30 Uhr abgeholt werden. Die Warenausgabe ist im Foyer der Bodenseeschule.
Wir ziehen die Bearbeitungsgebühr von 2,00 EUR direkt vom Gewinn ab, so erleichtern wir den Arbeitsablauf und Ihr müsst nicht mehr an extra Kleingeld denken wenn ihr zur Abholung kommt.

Zudem werden wir die auszuzahlenden Beträge auf den nächsten Zehn-Cent auf bzw. abrunden. Euch entsteht im schlimmsten Fall ein Verlust von 0,04 Cent und im besten Fall ein Gewinn von 0,05 EUR. Es erleichtert uns den Ablauf dadurch enorm.

Was passiert wenn etwas verloren geht?
Für verloren gegangene Waren wird keine Haftung übernommen. Nicht abgeholte Waren gehen in den Besitz bzw. Eigentum des Familientreff INSEL e.v. über.
Wir versuchen unser Bestes dies so gering wie möglich zu halten. Bei der Abholung steht immer noch ein Tisch mit Fundsachen bereit.

Was bleibt für die Verkäufer übrig?
20% des Erlöses gehen an dem Familientreff INSEL e.V. Zudem wird eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 EUR fällig die bereits vorab vom Gewinn abgezogen wird – siehe oben.

Informationen für unsere BasarHelfer
Für diesen Termin suchen wir wieder viele fleißige Basarhelfer um uns zu unterstützen.

Um eine Helfernummer zu erhalten, bitte unter: www.familientreff-insel.de/basar an und trägst Dich in eine der zwei Helferschichten verbindlich ein. Wir nehmen uns heraus, Nummern die ohne Eintrag einer Helferschicht geholt werden nach einiger Zeit wieder zu löschen.

Es dürfen keine Kinder zu den Schichten mitgebracht werden.

Die Schichten sehen wie folgt aus

Freitag:          14:30 – 22:00 Uhr – Pause: 18:30 Uhr
Samstag:         9:00 – 17:00 Uhr  – Pause: 12:45 Uhr

Für alle Helfer gibt es eine Vorauswahl. Zudem dürfen Helfer welche am Freitag eine Schicht übernehmen, 100 Artikel und als Helfer die am Samstag eine Schicht übernehmen, 150 Artikel liefern (jedoch auch nur 3 Paar Schuhe)

Helfer bekommen Helferprozente beim Verkauf.

Keine Schicht                      20% vom Verkaufserlös gehen an den Familientreff
Kuchenspende                   20% vom Verkaufserlös gehen an den Familientreff

Freitagschicht                      15% vom Verkaufserlös gehen an den Familientreff
Samstagschicht                  10% vom Verkaufserlös gehen an den Familientreff
2 Schichten                           5% vom Verkaufserlös gehen an den Familientreff

WICHTIG
Alle Helfer müssen Ihre Ware ebenfalls am Freitag vor dem Basar (14:30 – 15:30 Uhr) zur Warenannahme bringen

Helfer dürfen am Freitagabend zum Schwangerenverkauf ab 20:00 Uhr oder am Samstag ab 9:00 Uhr mit den Kuchenspenderinnen zur Vorauswahl kommen.

Kuchenspende
Für einen leckeren, selbstgebackenen Kuchen aus unseren Kuchenliste (eine Torte oder einen trockenen Kuchen) gibt es ab sofort ebenfalls eine Helfernummer, mit einer Artikelzahl von 70 Artikel und der Abgabe von 20% des Gewinns an den Familientreff INSEL e.V.

Ihr dürft ebenfalls zu Vorauswahl kommen. Freitag zur Warenannahme, wenn Ihr vorher an unserem Kuchenstand, die Kuchen abgegeben habt.
Bitte kennzeichnet EURE Kuchen mit einem Fähnchen, damit jeder weiß um was für ein Kuchen es sich handelt.

Auch hierfür muss man sich anmelden und anschließend in die Kuchenliste eintragen. www.familientreff-insel.de/basar/

 

Kontakt
Ein Ansprechpartner bei Fragen rund um den Basar ist unter der Emailadresse  info@familientreff-insel.de zu erreichen.
Außerdem telefonisch Mittwoch und Freitag von  15:00 bis 16:00 Uhr unter der Tel.Nr.: 0152 05711027.
Wir danken euch jetzt schon für euren Einsatz und freuen uns auf ein produktives Miteinander!

Wir freuen uns auf Eure Kommen und Danken für die Unterstützung.

Euer INSEL-BasarTeam