St. Martin Umzug

Wir laden euch herzlich zu unserem Laternenumzug am 14. November ein!

Um 16:15 Uhr starten wir im Hof mit einem St. Martin-Lied und ziehen anschließend gemeinsam zum Karl-Olga-Haus, um die Bewohner mit unseren schönen Laternenliedern zu erfreuen.

Bitte denkt daran, eure Laternen und Tassen für den Punsch mitzubringen. Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit Jung und Alt!

Wichtig: Der Umzug findet nur bei gutem Wetter statt. Sollte das Wetter schlecht sein, muss der Umzug leider ausfallen. Meldet euch bitte per Mail an, damit wir besser planen können.

Halloween-Party in der Insel

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zu unserer Halloween Party am 30. Oktober von 15:00 bis 17:30 Uhr ein! Es wird eine fantastische Zeit voller Spaß, Kreativität und guter Laune – perfekt, um gemeinsam den Tag zu feiern.

Kommt gerne in euren liebsten Kostümen, ob lustig oder bunt – alles ist willkommen! Für das leibliche Wohl möchten wir ein buntes Buffet gestalten und damit es besonders abwechslungsreich wird, bitten wir euch, eine Kleinigkeit beizusteuern. Egal, ob süß oder herzhaft – jede Leckerei ist willkommen und macht unser Buffet noch besser! So sorgen wir zusammen für eine vielfältige und leckere Auswahl!

Neben einer tollen Atmosphäre warten verschiedene Stationen auf euch, die jede Menge Unterhaltung versprechen – lasst euch überraschen! Es wird ein Nachmittag, den ihr nicht verpassen wollt, denn gemeinsam macht alles noch mehr Spaß.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir Euch um eine verbindliche Anmeldung bis zum 27. Oktober. Meldet Euch bitte schnell an um euch einen Platz zu sichern! 

Für unsere Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei, Gäste des Vereins sind ebenfalls herzlich willkommen. Für sie beträgt der Eintritt 5 Euro pro Person.

Wir freuen uns schon riesig auf eure Kostüme, die mitgebrachten Leckereien und vor allem auf eine großartige Zeit zusammen!

Herzliche Grüße

Familientreff Insel

Willkommen zurück aus der Sommerpause!

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit Euch in der Insel!

Schul- und Kindergartenkinder, wir wünschen Euch einen großartigen Start!

Unsere Kurse und Babytreffs laufen bereits und es sind noch Plätze frei.

Highlight im Oktober: Erste-Hilfe-Kurs und ein gemeinsamer Tag am See!

Kommt auch zu unserem Stand beim Tag der offenen Tür – tolle Aktionen warten auf Euch!

Nicht verpassen: Besuch bei der Feuerwehr und der Nikolaus im Dezember!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer FamilienTreff INSEL -Team

Erste Hilfe am Kind 12. und 13.10.2024

In Kooperation mit den Maltesern bieten wir an zwei zusammenhängenden Vormittagen am Samstag, den 12.10. und Sonntag, den 13.10. den Kurs „Erste Hilfe am Kind“ bei uns im Familientreff INSEL e.V. an. Einige Krankenkassen erstatten die Gebühr.

Anmeldung unter info@familientreff-insel.de

Ab September gibt es wieder freie Plätze in den Betreuten Kindergruppen

Ab September gibt es in den Betreuten Kindergruppen wieder freie Plätze, da einige Kinder in den Kindergarten wechseln. Wir freuen uns, in beiden Gruppen neue Kinder willkommen zu heißen.

*Igelgruppe:* Dienstag, 9:00 – 12:00 Uhr 

*Entengruppe:* Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Interessierte Eltern können sich gerne für weitere Informationen und zur Anmeldung bei uns melden.

Info und Anmeldung unter: info@familientreff-insel.de

Mehr Informationen unter: Kinderbetreuung

Feuerwehrbesuch am 22.06.2024

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Feuerwehr Friedrichshafen dieses Jahr erneut ihre Türen für uns öffnet. Als Mitglieder habt Ihr die Möglichkeit, Euch bis zum 13. Juni bei Frau Aul anzumelden. Weitere Informationen entnehmt bitte dem beigefügten Flyer.

Bitte beachtet, dass eine Anmeldung notwendig ist, da wir nur 50 Plätze zur Verfügung haben. Nach diesem Datum werden wir die Teilnahme auch für andere Familien ermöglichen.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Euch!

Euer Vorstandsteam

Jahreshauptversammlung Familientreff INSEL e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde der Insel,

wir möchten Euch bitten, Euch den Termin für unsere Jahreshauptversammlung vorzumerken – weitere Details inkl. der Tagesordnung folgen:

Mittwoch, den 26. Juni 2024

um 19:00 Uhr

in den Räumlichkeiten der INSEL

In den letzten zwei Jahren konnten wir, nach den Corona-Jahren, die Aktivitäten im Verein wieder aufnehmen und neue Angebote schaffen. Darüber freuen wir uns sehr. Um unsere Arbeit fortführen und ausbauen zu können, brauchen wir Dich und Euch.

Denn ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung wird die Wahl des Vorstands sein. 

Wir möchten Euch herzlich dazu einladen, Teil unseres engagierten Teams zu werden und Euch für eine Wahl in den Vorstand aufstellen zu lassen. Euer ehrenamtliches Engagement ist von unschätzbarem Wert und trägt maßgeblich dazu bei, unseren Verein zu stärken und dafür zu sorgen, dass er weiterhin besteht.

Deshalb bitten wir Euch, an der Hauptversammlung teilzunehmen und zu überlegen, ob ihr Euch für eine Position im Vorstand engagieren wollt. Die Aufgaben sind vielfältig und wenn ihr dazu vorab Fragen habt, beantworten wir sie gern.

Was sind die Vorteile für Euch, wenn ihr Euch bei uns im Verein engagiert:

1. **Stärkung des sozialen Netzes**: Durch Eure ehrenamtliche Tätigkeit helft Ihr dabei, soziale Netzwerke aufzubauen sowie Familien miteinander in Kontakt zu bringen. Das bringt wertvolle Unterstützung und Hilfe im Alltag, stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit und Solidarität.

2. **Förderung sozialer Kompetenzen**: Durch die ehrenamtliche Arbeit im Vorstand könnt Ihr Eure sozialen Fähigkeiten erweitern. Ihr lernt empathisch zu sein, Konflikte zu lösen und effektive Kommunikationsstrategien anzuwenden.

3.  **Persönliche Entwicklung**: Ehrenamtliches Engagement bietet die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung. Ihr sammelt wertvolle Erfahrungen, die auch im beruflichen Kontext von Vorteil sein können, wie z. B. Managementfähigkeiten und Teamarbeit.

4. **Vorbildfunktion**: Euer Engagement zeigt, wie wichtig es ist, sich für das Wohl anderer einzusetzen und Verantwortung in einer Gemeinschaft zu übernehmen.

5. **Bedarfsgerechte Angebote**: Mit Euren Ideen und Perspektiven könnt Ihr dazu beitragen, das Angebotsspektrum unseres Familientreffs kreativ zu erweitern und bedarfsgerechte Angebote zu schaffen.

Es macht einfach Freude und Spaß gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen, von Familien, mit Familien, für Familien.

Wenn Ihr Interesse habt, unseren Familientreff INSEL e.V. aktiv mitzugestalten, dann meldet Euch bei uns! Gemeinsam können wir viel gestalten und einen positiven Unterschied machen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Eure Ideen.

Mit herzlichen Grüßen im Namen des gesamten Vorstands